top of page

Balkone

Balkondächer.jpg

Balkondächer

Balkondächer tragen erheblich zur erweiterten Nutzbarkeit von Balkonen bei. Denn vor Wind und Wetter geschützt, werden Balkone zum erweiterten Wohnraum.

Neben der umlaufenden Entwässerungsrinne mit Dichtungsecken bieten Balkondächer von Schüco die kontrollierte Entwässerung durch frei positionierbare Entwässerungsstutzen und Fallrohre.

metalglasbau.png
Anbaubalkone.jpg

Anbaubalkone

Metal Glas Bau Anbaubalkone sind eine kostengünstige und attraktive Variante sowohl für Neubauten als auch zum Nachrüstungen bei vorhandenen Gebäuden.

Die Balkone werden frontseitig durch Stützen getragen und wandseitig durch Konsolen mit dem Gebäude verbunden.

Anbaubalkone von Metal Glas Bau sind mit verschiedenen Geländer- und Überdachungssystemen kombinierbar. Neben den optischen Gestaltungsmöglichkeiten überzeugt auch das extrem witterungs- und wertbeständige Material: beschichtetes Aluminium.

metalglasbau.png
Anbaubalkone.jpg

Anbaubalkone

Metal Glas Bau Anbaubalkone sind eine kostengünstige und attraktive Variante sowohl für Neubauten als auch zum Nachrüstungen bei vorhandenen Gebäuden.

Die Balkone werden frontseitig durch Stützen getragen und wandseitig durch Konsolen mit dem Gebäude verbunden.

Anbaubalkone von Metal Glas Bau sind mit verschiedenen Geländer- und Überdachungssystemen kombinierbar. Neben den optischen Gestaltungsmöglichkeiten überzeugt auch das extrem witterungs- und wertbeständige Material: beschichtetes Aluminium.

metalglasbau.png
Vorstellbalkone.jpg

Vorstellbalkone

Die frei stehende, nachträglich angebrachte Balkonkonstruktion wird auf vier Stützen vor die Fassade gestellt und durch Gleitanker am Bauwerk verankert.

Vorstellbalkone sind die ideale Lösung für eine Totalsanierung: die alten Balkone werden einfach abgetrennt und die neuen Aluminium-Leichtbaubalkone vor die Fassade gestellt. Dabei werden alle Arbeiten von außen ausgeführt, so dass sich Schmutz, Lärm und die Dauer der Bautätigkeit für die Bewohner in Grenzen halten.

Einmal installiert lassen sich dekorative Accessoires wie ein seitlicher Windschutz oder Blumenkästen problemlos ergänzen.

metalglasbau.png
Stapelbalkone.jpg

Stapelbalkone

Aluminium Stapelbalkone von Metal Glas Bau tragen maßgeblich zur Attraktivität der Fassade bei und fügen sich harmonisch ins Gesamtbild ein. Innenliegende Stützen gewährleisten die optische Einheit der Stapelbalkone.

Bei Aluminium Stapelbalkonen ist die einfache Anbindung des Geländer-Systems G 48 über T-Verbinder mit dem Randträger gewährleistet. Auch die Einbindung von einem seitlichem Sichtschutz und Blumenkästen erfolgt problemlos.

Stapelbalkone eignen sich insbesondere für Altbauten.

metalglasbau.png
Kragarmbalkone.jpg

Kragarmbalkone

Auskragende, vorgehängte Balkone - die optimale Lösung, wenn Toreinfahrten, Gehwege oder Stellplätze kein Fundament und keine Stützen zulassen.

Wandseitige Randstützen, die punktuell je Geschossdecke befestigt werden, dienen hierbei mit der erforderlichen Lastabtragung zum Anhängen von attraktiven Aluminium-Balkonen. Der hohe Vorfertigungsgrad in der Werkstatt und ein effizientes Stecksystem sorgen für eine schnelle, rationelle Endmontage.

Die Bodenbeläge mit Beton-Werksteinplatten sind in unterschiedlichen Farbvarianten erhältlich. Selbstverständlich sind Kragarmbalkone mit allen

metalglasbau.png
G 48.jpg

G 48

Klare rechteckige Linien und Formen spiegeln sich beim Geländersystem G 48 in Handlauf, Fußholm und Pfosten wieder.

Das Geländersystem lässt sich auf alle Balkon-Randprofile sowie Stahlbeton-Balkonplattformen montieren. Der Fußholm bildet mit dem Randprofil einen dichten unteren Abschluss. Mit Hilfe des Einsatzes von Sprossen und verschiedenen Füllungselementen bietet das Geländersystem eine Vielzahl an Variationsmöglichkeiten, die es erlauben jedem Geländer ein individuelles Design zu geben.

metalglasbau.png
G 52 R.jpg

G 52 R

Das moderne Geländersystem G 52 R für zeitgemäße Balkone bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Die ansprechende Optik des Systems wird besonders durch die vielfältigen Befestigungsvarianten und Füllungsarten bestimmt.

Runde oder halbrunde Pfosten und Handläufe sowie formschön gestaltete Rahmenprofile zur Einfassung der Geländerfüllungen: Das Metal Glas Bau Geländersystem G 52 R bietet unterschiedliche Gestaltungselemente für Balkonkonstruktionen mit Rundrohr- oder Quadrat-Stützen – wahlweise einsetzbar auf der Innen- oder Außenseite der Pfosten. Kunststoff-Abdeckklappen in weiß oder...

metalglasbau.png
bottom of page